Wikipedia: “Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, verwendet wird. Dabei konsumiert der Nutzer nicht nur den Inhalt, er stellt als Produzent selbst Inhalt zur Verfügung.” Auf WebGIS Lösungen übertragen heisst 2.0 also, dass Anwender selber Daten erfassen und bearbeiten können. Dies ist bei TYDAC gängige Praxis: mit MAP+ lösen wir bereits seit einigen Jahren teurere Desktop-Lösungen ab.
Bei einer Umfrage zu den Ansprüchen an ein WebGIS wurden folgende Kriterien besonders häufig genannt:
Interessant ist, dass diese Hitparade der Anforderungen für Bürger und externe Kunden gleichermassen gilt, wie für Mitarbeiter und interne Anwender.
MAP+ erfüllt diese fünf Punkte bestens, noch dazu mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere neue Broschüre erläutert dies:
Die zweite Hälfte der Broschüre rundet die Beschreibung unseres Angebots ab: Massgeschneidert (Anwendungsentwicklung), Daten und Dienstleistungen (FME, WebGIS-Design), Geodaten-Drehscheiben, Angebote für Anwendungsdienstleister und last not least unsere Schulungen und Seminare.
Auf den Umschlagseiten und in der Mitte finden Sie eine grosse Auswahl an Referenzen und Links zu Applikationen zum Stöbern. Viel Vergnügen beim Lesen und beim Surfen.
Link Online-Broschüre (möchten Sie eine oder mehrere Papierversionen, bestellen Sie per mail an info@tydac.ch)
Copyright @ 2022 - TYDAC AG - Optingenstrasse 27 - CH-3013 Bern - +41 31 368 0180 - info@tydac.ch
Fotos: Flavio Hendry - Datenschutz
Powered by WordPress - Wallstreet Theme - Translation assistance by Weglot
Registrierung erfolgreich abgeschlossern