Die Stadt Chur begleitet TYDAC schon mehr als ihr halbes Leben - nämlich 15 Jahre (Stand 2016)! Für die Publikation der Geodaten verwendet die Stadt Chur seit 2001 TYDAC-Produkte. Eine solch lange Partnerschaft in der hektischen Informatikwelt ist aussergewöhnlich und zeugt von gegenseitigem Respekt. Mehr dazu in der Präsentation der Stadt Chur anlässlich des Events 25 Jahre TYDAC. Link zum Internet Stadtplan.
Urs Zimmermann, Stadt Chur, Geoinformatik:
Lösungsorientiert, speditiv, zuverlässig – so erlebt die Stadt Chur seit Anbeginn ihrer WebGIS-Ära im Jahr 2001 die Firma TYDAC. Die Zusammenarbeit überdauert mittlerweile die Lebenszyklen mehrerer WebMap-Systeme. TYDACs Lösung hat sich auch in der jüngsten Ausschreibung wieder als die passendste erwiesen.
Systemkomponenten
Im Einsatz ist eine Vielfalt von Komponenten, die sich optimal ergänzen:
- Desktop GIS: AutoCAD Map 3D
- Grundbuch, EW Kunden, Friedhofverwaltung
- FME Desktop, Database Edition
- Mapping Server: Autodesk Infrastructure MapServer, UMN MapServer/MapCache
- PostGIS, SQLite Datenbanken
- TYDAC MAP+
Desktop, Mobile, Intranet, Internet
Egal ob im Büro oder unterwegs. Für Anwender im Haus oder für die ganze Bevölkerung.
MAP+ wird automatisch für Desktop und Smartphone konfiguriert (responsive Design). Auf Smartphones mit einem Optimum an Funktionalität und Performance. Und natürlich mit GPS Unterstützung (Lokalisierung). Es lassen sich auch beliebig Rollen und Anwender konfigurieren, auf Wunsch auch mit Unterstützung von Single Sign On.