Stadt Wädenswil mit MAP+ für Autodesk AIMS
Rückblick
Seit Juli 2001, also seit 15 Jahren, betreibt die TYDAC AG den Web-Mapping Stadtplan für die Stadt Wädenswil. Damals wurden die Basis-Daten mit Adalin verwaltet und die Übetragung erfolgte via INTERLIS zu MapInfo Professional als Desktop-Lösung und zu Neapoljs als Web-Lösung. In den letzten Jahren hat die Stadt das Basis-System auf Autodesk Topobase und Autodesk Map 3D umgestellt. Da war es naheliegend, auch die Weblösung umzustellen. Gleichzeitig wurde entschieden, die Werke einzig mit einer Web-basierten Lösung auszustatten, mit entsprechender Leistungsfähigkeit.
Migration nach MAP+
Die Migration nach MAP+ und AIMS (Autodesk Infrastructure MapServer) bedingte nicht nur eine Umstellung auf die neue Basis-Software, sondern auch der zugrunde liegenden Datenstruktur und -formate. Die Daten werden wie folgt übertragen, respektive integriert:
- Periodischer Export der Daten aus Topobase nach SQLite mit FME, Upload via ftp. Frequenz nach Bedarf.
- Export der Darstellungsdefinition aus Autodesk Map3D nach AIMS, "Umhängen" von Topobase nach SQLite.
- Die Basisdaten (Kacheln: AV, Stadtplan, Luftbild) werden mit MapCache aufbereitet. Updates nach Bedarf.
Öffentlicher Stadtplan
Der öffentliche Stadtplan wurde wesentlich erweitert und bietet folgende Karten und Funktionen:
- Basiskarten gekachelt: AV, AV grau, Stadtplan (basiert auf OSM++ von TYDAC), Luftbilder
- Points of Interest: Auswahl eigener POIs und solcher von externen Quellen wie ÖV-Haltestellen und Mobility
- Planung: Zonenplan, Baulinien (WMS des Kantons), baureife Grundstücke etc.
- Zusätze der AV: Projektierte Bauten und Liegenschaften, transparente AV zur Überlagerung mit Luftbild
- Abwasser Werkplan (nur Darstellung)
- Suche: nach Adressen, Liegenschaften, Flurnamen etc., optional gefiltert (eine einzige Suche für alles)
- Druck: einfache Vorschau oder PDF A4 und A3
- Messen und exakte Bemassung (Punkt zu Punkt und orthogonal)
- Zeichnen
Applikation Werke
Diese bietet zusätzlich zum Stadtplan folgendes:
- Leitungskataster: Werkpläne Abwasser, Wasser und Gas
- Informationsabfrage auf Leitungskataster mit Highlight Funktion (siehe Abbildung 1)
- Einmessen von Schächten und Leitungen (einfache und orthogonale Bemassung, s. auch unten bzgl. GeoGR)
- PDF Druck: zusätzlich zu A4 und A3, 3xA4 und 4xA4, auch rotierbar (siehe Abbildung 2)